Hallo zusammen,
heute wollte ich mit euch über das Nothing Phone 3a pro reden. Ich nutze dies nun seit etwas mehr als 3 Monate und bin in vielen Dingen sehr zufrieden.

Technik

Aus technischer Sicht ist das Handy nichts besonderes. Mit 12GB Arbeitsspeicher einem AMOLED Display und einem 5.000 mAh Akku gibt es hier nichts Bahnbrechendes zu erzählen.
Was viel mehr auffällt ist das Design des Handys. Dieses ist auf der Rückseite transparent gehalten. Unter dem Glas ist das Innenleben des Smartphones angedeutet. Echte Platinen sind dort aber nicht zu sehen.
Neben dem Industrie-Look findet man auf der Rückseite auch noch drei LED-Streifen, welche einzeln vom Handy angesteuert werden können. Dadurch entstehen viele Spielereien, Klingeltöne, die mit den LED-Streifen abgestimmt sind. Wer sich dazu ein bisschen was anschauen möchte findet unter folgendem Link ein ganze Bibliothek dazu: https://glyphtones.firu.dev/

Software

Das Design des Handy hört aber nicht bei der Hardware auf. Das Betriebssystem basiert auf Android (von Google). Aus diesem hat der Hersteller einen sehr tolle Oberfläche gezaubert. Diese gibt einen Retro-Vibe der in eine minimalistische Richtung geht. Beim benutzen des Handys merkt man richtig, dass auf die eigene Zeit sehr viel Wert gelegt wird. Bei den meisten Handys wird versucht, dich mit vielen bunten Farben am Bildschirm zu halten. Das ist hier nicht der Fall. Man hat kein Bedürfnis „schnell“ noch social Media zu checken oder sich in der Endlosen Tik Tok spirale zu verfangen.
Neben der sehr ruhigen Oberfläche existiert noch der „Essential Space“. Dieser ist mit einem Knopf unter dem Power Button zu erreichen. Der Esstion Space ist eine Notziblock, in dem mit voicemails und Screenshots viele unterschiedliche gedanken festgehalten werden. Die im Handy verbaute KI sortiert die einzelnen Einträge und fasst diese zusammen. Auch handschriftliche Termine können abfotografiert und von der App erkannt werden. Für kreative oder vergessliche Köpfe ist das ein kleines Highlight.

Kamera

Die Kamera ist in der normalen und in der „pro“ Version der größte Unterschied. Die teurere „pro“ Version besitzt ein 3x Teleobjektiv. Mit dem verlustfrei gezoomt werden kann.
Die Fotos sehen bei guter bis mäßiger Belichtung sehr solide aus. Die Verschlusszeit der Kamera ist für die Preisklasse von 400€ gut. Man hat einige Einstellungsmöglichkeiten bei den Fotos (Zoom, ISO, Sättigung) die sehr Sinnvoll sind.
Was mich etwas stört ist aber die Nachbearbeitung mit KI, welche in dem Standard Modus immer passiert. Das finde ich persönlich etwas schade. Gerne würde ich meine Fotos selbst schießen und nicht jedes Foto „verbessert“ bekommen. Meiner Erfahrung nach ist diese Problem aber auch bei den Großen Marken wie Huawei, Google, Samsung und Apple auch vorhanden.

Faizt

Meiner Meinung nach ist das Nothing Phone 3a pro ein sehr Preiswertes Handy. Die zusätzliche Gimmicks, die es mitbringt, machen es Auffällig und lassen es aus der tristen Masse der Mittelpreis Smartphones herausstechen. Wer etwas neues erleben will, kann das Handy wirklich in Erwägung ziehen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert